search

DERMAN Ausbildung

Einführungskurs ins interkulturelle Dolmetschen

  • Haben Sie Interesse am Beruf des interkulturell Dolmetschenden?
  • Sind Ihre Deutsch-Kenntnisse mindestens auf B2 Niveau?
  • Sprechen Sie eine weitere Sprache fliessend?
  • Sind Sie interessiert an Ihrer eigenen, der Schweizer und weiteren Kulturen?
  • Sind Sie belastbar und anpassungsfähig?
  • Kennen Sie sich mit den Anwendungen von Computer und Internet aus?
  • Möchten Sie mehr erfahren über die Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich?

Dann freuen wir uns sehr, Sie in diesem Kurs begrüssen zu dürfen!

Die nächsten Kursdurchführungen sind wie folgt:

  • 15. & 22. Juni 2023, jeweils von 14 bis 18 Uhr

Es muss an beiden Halbtagen teilgenommen werden.

Leistungen
  • 2 x 4 Stunden (nachmittags)

Behandlung folgender Lerninhalte:

  • Informationen über die Ausbildungs- und Vermittlungsstelle (SAH Schaffhausen)
  • Ablauf der Ausbildung zum interkulturell Dolmetschenden
  • Arbeit als interkulturell Dolmetschende / Dolmetschender
  • Rollenverständnis zwischen Auftraggeber, Klient und interkulturell Dolmetschenden
  • Erste Dolmetschtechniken und Einführung in die Glossararbeit
Ziele
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Ausbildung und Arbeit von interkulturell Dolmetschenden
  • Sie bekommen erste Werkzeuge zur professionellen Ausführung dieses Berufs an die Hand
  • Der Abschluss dieses Kurses ist Voraussetzung für die Aufnahme in eines unserer Ausbildungsmodule.

Zielgruppe
  • An der Ausbildung zum interkulturell Dolmetschenden interessierte Personen.
Voraussetzungen
  • Lebenserfahrung, die eine differenzierte Wahrnehmung der spezifischen kulturellen und sozialen Situation der Migrantinnen und Migranten erlaubt
  • Gute mündliche Deutschkenntnisse und gutes Textverständnis (min. B2)
  • Mindestalter: 20 Jahre
Kosten
  • Anteil Teilnehmende: CHF 100