Anmeldung
Mit nachfolgendem Button können Sie sich für den Kurs ‚Informatikkurs‘ anmelden:
Unser Informatikkurs richtet sich an fremdsprachige Personen, welche die Absicht verfolgen, ihre Grundkenntnisse im Informatikbereich zu verbessern. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf den Bereichen Smartphone, Office Word, Grundfunktionen des Computers, Mailprogramme und Antivirus-Programme.
Der nächste Kurs startet, sobald wir genügend Anmeldungen haben.
Anmeldung
Mit nachfolgendem Button können Sie sich für den Kurs ‚Informatikkurs‘ anmelden:
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
052 630 06 40 | beruflicheintegration@sah-sh.ch
Progress
Progress bietet Teilnehmenden mit geringen beruflichen Qualifikationen, insbesondere fremdsprachigen Menschen, arbeitsmarktbezogene Bildung und Unterstützung bei der Stellensuche. Begleitend wird Wert auf die Verbesserung der Sprachkompetenz gelegt.
Progress umfasst Module mit unterschiedlichen Schwerpunkten, in welche die Teilnehmenden nach einem Triagegespräch, individuell und ihrem Bedarf entsprechend, empfohlen werden. Diese sind auf das Modul I (Bildung & Stellensuche), Modul II (Bildung & Stellensuche „kompakt“) und Modul III (Begleitete Stellensuche) aufgeteilt und können einzeln gebucht werden.
Das Modul III (Begleitete Stellensuche) kann nur besucht werden, wenn der Teilnehmer bereits das Modul I (Bildung & Stellensuche) absolviert hat.
Auf Anfrage können individuelle Bewerbungscoachings unabhängig von den Modulen gebucht werden.
Die Kurse im Programm Progress führen wir im Auftrag des RAV Schaffhausen durch.
Modul I (Bildung & Stellensuche)
Modul II (Bildung & Stellensuche „kompakt“)
Modul III (Begleitete Stellensuche)
Umfassende Leistungen:
Die Kosten werden vom RAV (Regionales Arbeitsvermittlungszentrum) übernommen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den zuständigen RAV-Beratenden.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
052 630 06 40 | beruflicheintegration@sah-sh.ch
In unserem Vorbereitungskurs wird das grundlegende Wissen über politische, rechtliche, geografische und soziale Themen in Bezug auf die Einbürgerung in der Schweiz vermittelt, welche bei der Einbürgerung abgefragt werden können.
Der Lehrplan richtet sich nach den Anforderungen der Einbürgerungsrichtlinien des Kantons Schaffhausen und seinen Gemeinden.
Zum Thema Einbürgerung bieten wir auch noch den fide-Test an, der die erforderlichen Sprachkompetenzen nachweisen kann. Mehr erfahren.
Der nächste Kurs findet an folgenden Daten statt:
Anmeldung
Mit nachfolgendem Button können Sie sich für den Kurs ‚Vorbereitungskurs Einbürgerung‘ anmelden:
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
052 630 06 40 | schule@sah-sh.ch
Dann freuen wir uns sehr, Sie in diesem Kurs begrüssen zu dürfen!
Die nächsten Kursdurchführungen sind wie folgt:
Es muss an beiden Halbtagen teilgenommen werden.
Behandlung folgender Lerninhalte:
Anmeldung
Mit nachfolgendem Button können Sie sich für den Kurs ‚Einführungskurs ins interkulturelle Dolmetschen‘ anmelden:
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
052 630 06 40 | derman@sah-sh.ch
Das Ausbildungsmodul „Interkulturelles Dolmetschen im Trialog“ ist eines der zwei Module, welche zum INTERPRET-Zertifikat für interkulturell Dolmetschende führen.
Die Teilnehmenden setzen sich unter anderem mit folgenden Lerninhalten auseinander:
Wir führen dieses Modul alle zwei Jahre durch, alternierend mit dem Modul 2.
Kosten auf Anfrage
Anmeldung
Es ist im Moment kein Modul 1 geplant.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
052 630 06 40 | derman@sah-sh.ch
Das Ausbildungsmodul „Orientierung im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen“ ist eines der zwei Module, welche zum INTERPRET-Zertifikat für Interkulturell Dolmetschende führen.
Die Teilnehmenden setzen sich unter anderem mit folgenden Lerninhalten auseinander:
Wir führen dieses Modul alle zwei Jahre durch, alternierend mit dem Modul 1. Nächste Durchführung ist nach den Sommerferien 2023. Voraussetzung ist der Besuch des Einführungskurses.
Kosten auf Anfrage
Anmeldung
Anmeldebeginn ist zu einem späteren Zeitpunkt.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
052 630 06 40 | derman@sah-sh.ch
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.