telc-Prüfung

telc – Sprachzertifikate Deutsch

Die telc GmbH bietet Sprachtests in diversen Sprachen auf verschiedenen Niveaus an. Diese Sprachtests basieren auf dem GER (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) des Europarates und die telc Zertifikate sind international anerkannt.

Wir sind ein lizenziertes telc Prüfungszentrum und führen viermal jährlich telc Prüfungen auf den Niveaus A2, B1, B2 und C1 durch. Nach erfolgreichem Ablegen der Prüfung erhalten die Kandidaten ein Zertifikat, welches ihre Sprachkompetenzen auf dem jeweiligen Niveau ausweist.

Pro Semester führen wir auch zwei telc Vorbereitungskurse durch.

Die Prüfungsdaten 2025/26 sind wie folgt:

  • 8. November 2025 (Anmeldeschluss 19. Oktober 2025)
  • 17. Januar 2026 (Anmeldeschluss 21. Dezember 2025)

Die Prüfungen auf dem jeweiligen Niveau werden nur bei min. 6 Anmeldungen durchgeführt. Bei zu wenigen Anmeldungen behalten wir uns vor, die Prüfung auf das nächste Prüfungsdatum zu verschieben.

Bei Niveau A2 empfehlen wir den fide-Test zu absolvieren.

Anmeldung

Hier können Sie sich für die telc Prüfung anmelden:

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

SAH Schaffhausen
Mühlentalstrasse 88b
8200 Schaffhausen

052 630 06 40
schule@sah-sh.ch

  • Vier Durchführungstermine pro Jahr
  • Prüfungen auf den Niveaus A2, B1, B2 und C1
  • A2: CHF 160.00
  • B1: CHF 230.00
  • B2: CHF 270.00
  • C1: CHF 310.00

Abendkurs Deutsch

Deutschkurs für Erwerbstätige

  • Sprachkurse

Accompa

Begleitung in der beruflichen Grundbildung.

Alphabetisierung

Alphabetisierungskurse für Erwachsene

  • Sprachkurse

Atelier

Kompetenzaufbau mit textilem Gestalten.

  • Sprachkurse

Begleitetes Besuchsrecht

Begleitetes Besuchsrecht und begleitete Besuchsübergabe

Bewerbungswerkstatt

Kostenlose Unterstützung für die Stellensuche

DERMAN Basiskurs

Basiskurs zur Prüfungsvorbereitung Zertifikat INTERPRET

DERMAN Schnupperkurs

Einführungskurs ins interkulturelle Dolmetschen

Deutsch im Park

Kostenloser Deutschkurs im Park für alle Sprachniveaus

  • Sprachkurse

Digitale Alltagskompetenzen

Grundlegende Fähigkeiten zur Nutzung von digitalen Geräten, Apps und Programmen.

Diplomanerkennung

Anerkennung ausländischer Diplome

essKultur

mit einer Prise Heimat gewürzt

Familienbegleitung (SPF)

Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF)

Ferndolmetschen

Dolmetschen via Telefon oder Video

fide-Test

Sprachprüfung für den Erwerb des Sprachenpasses

  • Sprachzertifikate

Intensivkurs Deutsch

Deutschkurs für Erwachsene (15 Lektionen/Woche) mit Kinderbetreuung

  • Sprachkurse

Interkulturelle Begleitung

Unterstützung und Befähigung von Personen durch interkulturelle Begleitung

Interkulturelles Dolmetschen

Persönliches Dolmetschen im Trialog

Job Coaching Kt. ZH

Job Coaching für Personen aus Zürich

Juma

Intensivkurs für junge Erwachsene

  • Sprachkurse

Kibis

Kinderbetreuung in der Stahlgiesserei

Modulkurse

Deutschkurse (9 Lektionen/Woche) mit Kinderbetreuung

  • Sprachkurse

Passepartout – Job Coaching

Job Coaching für Flüchtlinge

Progress

Unterstützung bei der Stellensuche

Rechtsberatung

Beratungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht

Schriftliches Übersetzen

Schriftliche Übersetzungen in verschiedenen Sprachen

Sozialinformation

Schweizerische Lebensbereiche und Alltagskultur

  • Sprachkurse

Sprechkurse

Sprech- und handlungsorientierte Kurse

  • Sprachkurse

telc Prüfung

Sprachzertifikat Deutsch

  • Sprachzertifikate

telc Vorbereitungskurs

Vorbereitung für die telc Prüfungen

  • Sprachzertifikate

Telducto

Verdolmetschung in der Rechtsvertretung der Bundesasylzentren

Vorbereitungskurs Einbürgerung

Vorbereitung auf das Einbürgerungsgespräch