Sprechkurse

Sprech- und handlungsorientierte Kurse

Unsere sprech- und handlungsorientierten Kurse richten sich an Personen, die ihre mündlichen Fertigkeiten verbessern möchten oder die teilweise nicht alphabetisiert werden können. Mit diesen Kursen haben sie die Möglichkeit, sich im Alltag zu verständigen und zurechtzufinden.

Während der Unterrichtszeit können die Kinder in die interne Kinderbetreuung gebracht werden.

Die Sprech- und handlungsorientierten Kurse können auch in Kombination mit einem Modul- oder Abendkurs gebucht werden.

  • 2 x 3 Lektionen pro Woche
  • Semesterkurs (Beginn August resp. Februar)
  • Sprachniveau A1 bis A2
  • Teilweise Unterricht mit Sozialinformation
  • Kinderbetreuung im Kibis während Unterrichtszeit
  • Individuelle Unterstützung und Begleitung für die sprachliche und soziale Integration
  • Ganzheitlicher Aufbau der vier Sprachkompetenzbereiche Sprechen, Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben, mit Fokus auf Sprechen und Hörverstehen
  • Förderung der Kommunikation im Alltag und Stärkung des Selbstbewusstseins im Sprachgebrauch
  • Handlungsorientierte Vermittlung der Themen aus dem Alltag in der Schweiz
  • Aufbau eines vielseitigen Sprachschatzes, der dem persönlichen Bedarf entspricht

Erwachsene Migrantinnen und Migranten aus der Region Schaffhausen

Zuweisende Stellen (Kanton SH): Für Personen mit Normalstatus betragen die Kosten CHF 920 pro Semester plus CHF 100 für die Kinderbetreuung, für Personen mit Flüchtlingsstatus sind die Kurse vollständig vom Kanton Schaffhausen subventioniert.

Selbstzahlende: Die Kosten betragen mindestens CHF 620 pro Semester plus CHF 100 für die Kinderbetreuung und sind abhängig vom steuerbaren Einkommen (Details s. Tarifblatt).

Anmeldung Selbstzahlende

Mit nachfolgendem Button können Sie sich anmelden:

Anmeldung zuweisende Stellen

Mit nachfolgendem Button können Sie Klienten anmelden:

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

SAH Schaffhausen
Mühlentalstrasse 88b
8200 Schaffhausen

052 630 06 40
schule@sah-sh.ch

Abendkurs Deutsch

Deutschkurs für Erwerbstätige

Accompa

Begleitung in der beruflichen Grundbildung.

Alphabetisierung

Alphabetisierungskurse für Erwachsene

Atelier

Kompetenzaufbau mit textilem Gestalten.

Begleitetes Besuchsrecht

Begleitetes Besuchsrecht und begleitete Besuchsübergabe

Bewerbungswerkstatt

Kostenlose Unterstützung für die Stellensuche

DERMAN Basiskurs

Basiskurs zur Prüfungsvorbereitung Zertifikat INTERPRET

DERMAN Schnupperkurs

Einführungskurs ins interkulturelle Dolmetschen

Deutsch im Park

Kostenloser Deutschkurs im Park für alle Sprachniveaus

Diplomanerkennung

Anerkennung ausländischer Diplome

essKultur

mit einer Prise Heimat gewürzt

Familienbegleitung (SPF)

Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF)

Ferndolmetschen

Dolmetschen via Telefon oder Video

fide-Test

Sprachprüfung für den Erwerb des Sprachenpasses

Intensivkurs Deutsch

Intensivkurse für Erwachsene

Interkulturelle Begleitung

Unterstützung und Befähigung von Personen durch interkulturelle Begleitung

Interkulturelles Dolmetschen

Persönliches Dolmetschen im Trialog

Job Coaching Kt. ZH

Job Coaching für Personen aus Zürich

Juma

Intensivkurs für junge Erwachsene

Kibis

Kinderbetreuung in der Stahlgiesserei

Modulkurse

Sprachkurse für Frauen mit Kinderbetreuung

Passepartout – Job Coaching

Job Coaching für Flüchtlinge

Progress

Unterstützung bei der Stellensuche

Rechtsberatung

Beratungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht

Schriftliches Übersetzen

Schriftliche Übersetzungen in verschiedenen Sprachen

Sozialinformation

Schweizerische Lebensbereiche und Alltagskultur

Sprechkurse

Sprech- und handlungsorientierte Kurse

telc Prüfung

Sprachzertifikat Deutsch

telc Vorbereitungskurs

Vorbereitung für die telc Prüfungen

Telducto

Verdolmetschung in der Rechtsvertretung der Bundesasylzentren

Vorbereitungskurs Einbürgerung

Vorbereitung auf das Einbürgerungsgespräch