search

DERMAN Ausbildung

Modul 5 – Dolmetschen im psychotherapeutischen Bereich

Das Modul „Dolmetschen im psychotherapeutischen Bereich“ ist eines der Wahlmodule, welche für die Zulassung zur Berufsprüfung zum Erwerb des eidgenössischen Fachausweises für Fachpersonen für interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln anerkannt werden. Es baut auf den mit dem Zertifikat INTERPRET nachgewiesenen Kompetenzen auf.

Die Teilnehmenden setzen sich unter anderem mit folgenden Lerninhalten auseinander:

  • Grundlegende Konzepte der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie
  • Formen der Zusammenarbeit zwischen Therapeutinnen oder Therapeuten und Dolmetschenden
  • Ethnopsychische Krankheitsbilder und -vorstellungen
  • Atemtechnik und Stimmeinsatz
  • Emotionale Abgrenzungen und Strategien zur Verarbeitung von emotional belastenden Einsätzen
  • Umgang mit inkohärenten Aussagen

Eine neue Durchführung ist noch nicht bekannt, der aktuelle Kurs ist ausgebucht.

 

Leistungen
  • Insgesamt min. 60 Stunden Lernzeit, aufgeteilt auf Seminarzeit (26 Stunden), Supervisionen (6 Stunden) und selbständige Lernzeit (28 Stunden)
  • 12 – 15 Personen pro Kursgruppe
Ziele
  • Im Wissen um die Charakteristiken von psychotherapeutischen Gesprächen ermöglichen die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Moduls die Verständigung zwischen Fachpersonen im Bereich der psychischen Gesundheit und Migrantinnen und Migranten.
Zielgruppe
  • Das Modul richtet sich an interkulturell Dolmetschende mit dem Zertifikat Interpret, welche sich für das Dolmetschen im psychiatrischen und psychotherapeutischen Bereich weiterbilden möchten.
Voraussetzungen
  • Zertifikat INTERPRET oder eine andere Grundausbildung im Dolmetschen und/oder Übersetzen und mindestens 150 Stunden Praxis im Dolmetschen im Bildungs-, Gesundheits- oder Sozialbereich (Aufnahme sur dossier)
  • Gute mündliche Deutschkenntnisse und gutes Textverständnis (min. C1)
  • Mindestalter: 20 Jahre
Kosten
  • Anteil Teilnehmende: CHF 650
  • Die Weiterbildung wird unterstützt vom BAG (Bundesamt für Gesundheit)