search

DERMAN Ausbildung

Modul 1 – Interkulturelles Dolmetschen im Trialog

Das Ausbildungsmodul „Interkulturelles Dolmetschen im Trialog“ ist eines der zwei Module, welche zum INTERPRET-Zertifikat für interkulturell Dolmetschende führen.

Die Teilnehmenden setzen sich unter anderem mit folgenden Lerninhalten auseinander:

  • Kulturbegriffe und -verständnis
  • Personenwahrnehmung
  • Ausgrenzungs- und Diskriminierungsmechanismen
  • Techniken des Konsekutivdolmetschens
  • Berufsethische Grundsätze
  • Umgang mit emotionalen Belastungen

Wir führen dieses Modul alle zwei Jahre durch, alternierend mit dem Modul 2.

Leistungen
  • Insgesamt 150 Stunden Lernzeit, aufgeteilt auf Seminarzeit (78 Stunden), Supervisionen (9 Stunden) und selbständige Lernzeit (63 Stunden)
  • 15 – 18 Personen pro Kursgruppe
Ziele
  • Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Moduls ermöglichen durch interkulturelles Dolmetschen in Trialogsituationen im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich die Verständigung zwischen Gesprächsteilnehmenden unterschiedlicher Herkunft.
Zielgruppe
  • Fremdsprachige Personen mit guten Deutschkenntnissen und geeignetem beruflichen Hintergrund
Voraussetzungen
  • Lebenserfahrung, die eine differenzierte Wahrnehmung der spezifischen kulturellen und sozialen Situation der Migrantinnen und Migranten erlaubt
  • Sehr gute Kenntnisse der Dolmetsch-Sprache (min. B2)
  • Gute mündliche Deutschkenntnisse und gutes Textverständnis (min. B2)
  • Mindestalter: 20 Jahre
Kosten

Kosten auf Anfrage