Am 2. Mai 2018 startet das SAH Schaffhausen mit einem ersten Gastro Deutschkurs nach dem fide szenariobasierten Unterricht. Der Gastrokurs legt den Fokus auf konkrete, im …
An sechs Montagen bis Ende Jahr kochen die Köchinnen und Köche von essKultur einen Z'Mittag in der Kammgarn Beiz.
Jeweils am Montag zwischen 11.30 - 14.00 Uhr
30. April
28. Mai
25 …
Am 30. Juni 2018 finden die näschten TELC-Prüfungen für die Niveaus A2, B1 und B2 statt.
Anmeldungen werden gerne bis am 21. Mai entgegen genommen.
Weitere Informationen sowie …
Da die jetzige Stelleninhaberin Mutterfreuden entgegen sieht, suchen wir per
1. August oder nach Vereinbarung eine motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Assistenz für …
Ab Montag 12. Februar 2018 beginnen neue Deutschkurse für Erwachsene.
In den Modulen 1 bis 3 für Frauen mit Kinderbetreuung sowie in den Abendkursen hat es noch Plätze frei. …
Am 7. April finden die näschten TELC-Prüfungen für die Niveaus A2, B1 und B2 statt.
Anmeldungen werden gerne bis am 26. Februar entgegen genommen.
Weitere Informationen sowie …
Die interkulturell Dolmetschenden der Derman Vermittlungsstelle übersetzen schriftliche Texte: von Infobroschüren, über Fahrausweise bis zu Gerichtsurkunden. Deutsch – …
Infolge Neuorientierung unserer Geschäftsleiterin ist folgende Stelle neu zu besetzen
Vorsitz der Geschäftsleitung 80 – 100 %
Zur Ansicht der Stellenausschreibung klicken …
Schau zur Sonne dann fällt der Schatten hinter dich
(afrikanisches Sprichwort)
**********************
Wir danken unseren Mitgliedern, Gönnern und Partnern herzlich für die gute …
Arabisch, Azeri, Bengali, Dari, Farsi, Fula, Oromo, Tigrinya – das sind nur einige wenige Sprachen, welche unsere mittlerweile fast 100 Dolmetschenden sprechen können.
…
Im ersten Quartal 2018 führt Derman Ausbildung interessante Workshops und Seminare durch.
Konfliktmanagement,
Samstag 13. Januar 2018
Interaktion zwischen Dolemtschenden und …
Wir ergänzen uns gegenseitig
Am Tag der Kulturen in der Kammgarn konnte man Fremdes kennenlernen und viele Bekannte treffen.
Auszug aus der Schaffhauser Nachrichten vom 18. …
Am 20. Januar finden die näschten TELC-Prüfungen für die Niveaus A2, B1 und B2 statt.
Anmeldungen werden gerne bis am 11. Dezember entgegen genommen.
Weitere Informationen …
Sonntag 10. Dezember
von 11 bis 17 Uhr warmi Suppe auf dem Fronwagplatz
Samstag 16. Dezember
um 18.30 Uhr grosses Mezze Buffet im Raum 18 in Stein am Rhein
Sonntag 17. Dezember
ab …
Bereits zum dritten Mal wird am 17. Dezember 2017 im Kammgarn Schaffhausen der «Tag der Kulturen» stattfinden. Am Montag 18. Dezember 2017 tischt, anlässlich des internationalen …
Per 1. Januar 2018 suchen wir für den Bereich Sprache & Integration und den Bereich Berufliche Integration zwei
Praktikantinnen oder Praktikanten (je 100%) (6 – 12 Monate)
Ihre …
Der 4. CoOpera Ferientreff fand in der ersten Woche der Herbstferen mit drei spannenden Programmpunkten im und um das Schulhaus am Vordersteig statt.
Mit den Babies wurde …
Die Termin-freie Beratungsnachmittage der Rechtsberatungsstelle finden ab sofort nicht mehr am Mittwoch sondern an folgenden Tagen statt:
Donnerstag 28. September 13:30 - 17:00 Uhr …
Am 11. November finden die nächsten TELC-Prüfungen für die Niveaus A2, B1 und B2 statt.
Anmeldungen bitte bis am 28. September 2017 bei unserem Sekretariat an der Repfergasse …
Nach unseren Kocheinsätzen am Stars in Town und am Hoffest geht es weiter an diversen Feten in der Sadt - es wird bunt, lecker und individuell!
2. September Claro Jubiläum
Claro …
Derman Ausbildung organisiert von Oktober bis Dezember drei verschiedene Tagesseminare.
5. Oktober Workshop Auftreten und Wirkung als interkulturell Dolmetschende
30. November und …
Die dritte Durchführung des Co-Opera Ferientreffs führte uns in die neuen Räumlichkeiten des Familienzentrums in Schaffhausen.
Die Kinder aus über 10 Nationen konnten den …
Vom Dienstag 8. bis Samstag 12. August findet in Schaffhausen das Musikfestival Stars in Town statt und essKultur ist mittendrin!
Auf dem Fronwagplatz (vis à vis Café …
Die interkulturell Dolmetschenden der Derman Vermittlungsstelle übersetzen schriftliche Texte: von Infobroschüren, über Fahrausweise bis zu Gerichtsurkunden. Deutsch – …
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung blickten die SAH-Verantwortlichen und -Mitglieder zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2016.
Unter der Leitung von …
Ab dem 14. August starten unsere Deutschkurse für Erwachsene!
Deutschkurse für Frauen mit Kinderbetreuung 6 bis 9 Lektionen pro Woche für die Niveaus A0 bis B1.
Deutschkurse am …
essKultur ist Ende Juli zu Gast beim Höflisummer in der Fassbeiz in Schaffhausen.
29. Juli Mezze Mezze
orientalische Spezialitäten wie Hummus, Taboulé, Fladenbrot, Börek und …
Das SAH Schaffhausen bietet in diesem Jahr das Weiterbildungsmodul 5 "Dolmetschen im psychotherapeutsichen Bereich" gemäss Interpret an.
Das Modul „Dolmetschen im …
Für unsere Kinderbetreuung KIBIS, welche nach den Grundsätzen der „frühen Förderung“ arbeitet, suchen wir für den Zeitraum von August 2017 bis Juli 2018 eine/einen
…
Am 7. August bzw. 14. August beginnt das neue Semester unserer Deutsch- und Integrationsklassen.
Die Deutschintensivklassen für Jugendliche und junge Erwachsene (JUMA) starten ab …
Im Bereich Sprache & Integration suchen wir per 1. August 2017
eine Lehrperson Mathematik ( 70 – 80 %)
für die Intensivkurse JUMA-B. Die Kurse richten sie an junge MigrantInnen …
Das SAH Schaffhausen sucht zur Zeit Dolmetschende, vorwiegend für das Telefondolmetschen, für die Sprachen Susu, Twi, Mandinga und Malinke.
Die Einsätze sind auf Abruf und …
Am 11. November finden die nächsten TELC-Prüfungen für die Niveaus A2, B1 und B2 statt.
Anmeldungen bitte bis am 28. September 2017 bei unserem Sekretariat an der Repfergasse …
Gerne laden wir alle unsere Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein.
Mittwoch 14. Juni 2017, 19.00 h
Vordersteig 20, 8200 Schaffhausen
Traktanden:
Begrüssung
Wahl der …
Vorerst zum letzten mal tischt essKultur im Juni in der Lindenblüte (Webergasse in Schaffhausen) auf:
Sonntag 11. Juni
Zmorge-Brunch 10.00 - 14.00 Uhr CHF 22 pro Person
Sonntag 11 …
Bio-logisch kommunizieren und leichter überzeugen
In der Berufswelt spielen Menschenkenntnis und Kommunikationsvermögen eine
entscheidende Rolle für den Erfolg. Die Kenntnis …
Im Bereich Sprache und Integration suchen wir per 1. Mai 2017 eine / einen
KursleiterIn DaF / DaZ zu 60%
Ihre Hauptaufgaben:
|
Am 8. April finden die nächsten TELC-Prüfungen für die Niveaus A2, B1 und B2 statt.
Anmeldungen werden gerne bis am 3. März 2017 entgegen genommen.
Weitere Informationen …
Jeweils am ersten Wochenende im Monat tischt essKultur in der Lindenblüte (Webergasse, Schaffhausen) auf.
Sonntag 5. März 2017
Zmorge-Brunch 10.00 - 14.00 Uhr CHF 22 pro Person
…
Wir freuen uns mit Ihnen/Euch die nächsten Schritte auf dem Weg zu gehen.
Erwartungsvoll blicken wir auf das nächste Jahr.
Die Angebote des SAH haben Zuwachs bekommen, farbig, …
Am 13. Februar beginnen neue Deutsch- und Integrationskurse beim SAH.
Co-Opera - Deutschkurse für Erwachsene
Am Sonntag 18. Dezember 2016 findet in der Kammgarn der Tag der Kulturen statt.
Im Vorfeld kocht ess-kultur am Montag 12. Dezember 2016 das Mittagsmenue in der Kammgarn Beiz. Eine …
Auch dieses Jahr haben sich das „Kulturzentrum Kammgarn“, das «Schweizerischen Arbeiterhilfswerk Schaffhausen», die «Integres» und das «Haus der Kulturen» zusammen …
Die Pfarrei St. Konrad und das Schweizerische Arbeiterhilfswerk Schaffhausen luden am Freitag zum dritten Mal zum Spielabend ein.
Bericht der Schaffhauser Nachrichten vom 14. …
Aktuell haben wir folgende Stellen neu zu besetzen:
- Assistenz für die Abteilung Sprache und Integration
- zwei Kursleitung DaF / DaZ je 60%
- zwei PraktikantInnen für den …
Das SAH Schaffhausen ist zur Zeit am Aufbauen eines kulinarischen Integrationsprojektes, welches den Namen ess-kultur trägt.
Ziel ist, Flüchtlingen und Migranten, welche erst …
Rund 50 Erwachsene und 15 Kindern haben sich für die Führung im Museum Allerheiligen angemeldet. Es war eine grosse Freude, die interessierten Blicke und begeisterten …
Wir laden unsere Interkulturell Dolmetschenden herzlich zum Weiterbildungsseminar "Terminologiearbeit für den Gesundheitsbereich" ein.
Das Seminar findet am Samstag 19. November …
Wir laden unsere interkulturell Dolmetschende mit Zertifikat herzlich zum Weiterbildungsseminar
"Dolmetschtechniken" ein.
Es findet am 16. Dezember 2016 von 9.00 bis 16.30 Uhr …
Während den Sommerferien haben wir eingeschränkte Öffnungszeiten. Am Donnerstag ist unser Schalter von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet und nicht bis 18.30 Uhr.
Öffnungszeiten …
Am 8. August bzw. 15. August beginnt das neue Semester unserer Deutsch- und Integrationsklassen.
Die Deutschintensivklassen für Jugendliche und junge Erwachsene (JUMA) starten ab …
Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk (SAH) feierte am 26. Mai 2016 sein 80-jähriges Bestehen. Das SAH wurde 1936 in Zürich vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund und der …
Wir möchten unsere Dolmetschenden herzlich einladen zu einem Weiterbildungsabend mit dem Thema „Virale und Bakterielle Infektionskrankheiten und Eigenschutzmassnahmen“, …
Am 8. August bzw. 15. August beginnt das neue Semester unserer Deutsch- und Integrationsklassen.
Die Deutschintensivklassen für Jugendliche und junge Erwachsene (JUMA) starten ab …
telc-Prüfungen Deutsch A2, B1 und B2 finden im 2016 an folgenden Tagen statt:
Samstag 12. November 2016 (Anmeldeschluss Montag 10. Oktober 2016)
Bitte benutzen Sie für die …
Gerne laden wir alle unsere Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein.
Dienstag, 24. Mai 2016, 19.00 h
Vordersteig 20, 8200 Schaffhausen
Traktanden:
Begrüssung
Wahl der …
Seit dem 15. März ist das Dolmetscher-Team des SAH Schaffhausen um acht zertifizierte interkulturelle Dolmetscherinnen und Dolmetscher reicher – sie haben das schweizweit …
Am 13. Dezember 2015 fand die Weihnachtsauktion der Schaffhauser Nachrichten statt, deren Einnahmen dieses Jahr dem SAH zugutekommen. Die Auktion schloss mit einem sensationellen …
Am 20. Februar 2016 startet das Weiterbildungsmodul 6 für Interkulturelle Dolmetschende Begleiten von Personen im Integrationsprozess.
Anmeldungen werden gerne entgegen genommen. …
Im Dezember 2015 beginnt das Modul 7 "Leiten von Gesprächsgruppen im interkulturellen Kontext".
Anmeldungen werden gerne noch entgegen genommen.
Schülerinnen und Schüler zweier Juma-Klassen haben die Zentrale Polizeistation Schaffhausen besichtigt. Auf einem dreiteiligen Besichtigungsrundgang wurde ihnen die Schaffhauser …
Am 3. (JUMA Klassen) bzw. 10. August (Alpha- und Co-Opera) beginnt das neue Semester unserer Deutsch- und Integrationsklassen.
Anmeldeformulare finden Sie unter diesem Link.